Stadt: Eugene
Land: Oregon, USA
Lichtgestaltung: ZGF Partnership, Mark Godfrey (Lighting Studio)
Targetti ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass das Projekt für das John E. Jaqua Academic Center der Universität von Oregon (UO) kürzlich mit dem renommierten Architectural Lighting Magazine's Light & Architecture Design Award ausgezeichnet wurde. Der Preis wurde in der Kategorie Whole Building Design in Anerkennung der hervorragenden Qualität des Lichtdesigns vergeben.
Das Architekturbüro ZGF Partnership und der Lichtdesigner Mark Godfrey vom Lighting Studio at Interface Engineering Lighting haben sich zusammengetan, um einen ruhigen Ort zum Studieren zu schaffen, der eine tugendhafte Verbindung zwischen den Studenten im Inneren und der umgebenden Natur herstellt, einen lebendigen und einladenden Ort, an dem natürliches Licht frei eindringen kann.
Das Zentrum wurde speziell für die akademischen Bedürfnisse von studentischen Athleten konzipiert. Das Team von Architekten und Lichtdesignern hat daher eine einzigartige Lernumgebung geschaffen, um den Athleten auch abseits des Spielfeldes zum Erfolg zu verhelfen. Das Glasgebäude ruht auf einem „Wasserspiegel“ inmitten eines Birkenwaldes. Für die Beleuchtung der Außenbereiche und der Landschaft wurde in verschiedenen Situationen auf die LED-Technologie zurückgegriffen. So wurden beispielsweise Stufenbeleuchtungen und lange, lineare LED-Streifen verwendet, um die Eingangsstufen und die Ränder des Wasserspiegels hervorzuheben. Diese Lösung wurde nicht nur gewählt, weil sie den Nachhaltigkeitszielen des Projekts am besten entsprach, sondern auch, weil sie eine unglaubliche Wirkung erzielen würde. Die LED-Leuchten sind mit einer flexiblen PVC-„Hülle“ in einheitlicher Farbe ummantelt, die es ermöglicht, sie je nach Anwendung zu biegen und zu modifizieren, und die noch darüber hinaus wasserundurchlässig sind. Der Effekt ist äußerst eindrucksvoll: Ein sanfter Lichtschein wertet den Eingang auf und sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für die Eleganz des entlang des Gebäudeumfangs verlaufenden Weges.