Stadt: Bologna
Land: Italien
Architektonisches Project: Diego Grandi - DGO
Fotos: Andrea Martiradonna
„Ein offener und fließender Raum, der den Inhalt eines durchdachten Archivs in realem Maßstab wiedergibt, ist von einem idealen grafischen Umfang umfasst: Ein Gitter mit einem auf Dreiecken basierenden Design, das den Blick des Besuchers filtert und lenkt.“
So beschreibt der Architekt Diego Grandi vom Designstudio DGO aus Mailand sein Projekt für den Stand von LEA Ceramiche auf der Cersaie 2011, der internationalen Ausstellung für Keramikfliesen und Badezimmereinrichtungen. Für die Beleuchtung von „De-Tiles“ – so der Name der Installation – verließen sich Grandi und LEA Ceramiche auf Targetti und Louis Poulsen, die sowohl die technische Ausstattung als auch einige Ikonen des dänischen Designs, wie die historischen AJ und Snowball und die zeitgenössische Snow von Louise Campbell, lieferten.
Alle technischen Leuchten sind von Targetti, von den Strahlern PUR mit Flood-Optik für die Allgemeinbeleuchtung, über die sehr kleinen Einbauleuchten MINIARC mit Halogenmetalldampflampen für die Beleuchtung der Schaukästen, bis hin zu den Einbau-Wall-Washern ARC zur Betonung der größeren vertikalen Flächen.
Das Ziel des Projekts war es, Licht als ein echtes kreatives Werkzeug zu nutzen, das die Typizität der Materialien und Oberflächen hervorhebt. Die Leuchten wurden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, sich perfekt in den besonderen Himmel des Standes, bestehend aus einem dreieckigen Muster, zu integrieren, ohne dramatische Effekte zu erzeugen, und trotzdem sowohl die verschiedenen Keramikmusterstücke als auch die schrägen Wände, die für die Ausstellung und zur Definition der Räume verwendet wurden, wirksam zu betonen.